Page 20 - vocaSTIM®-Master-Bedienungsanleitung
P. 20

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG                                                   3 Übersicht der Stromformen






           3.2 Zweikanalbetrieb


                   Die Stromformen FaS, MT und KOTS sind im Zweikanalbetrieb applizierbar.

                   Die Stromformen T/R alt und T/R sync werden immer zweikanalig appliziert.


           3.2.1 Simultane und alternierende Stimulation

                   Bei den Stromformen FaS, MT und KOTS können Sie die Ströme in Kanal 1 und 2 entweder simultan oder
                   alternierend ein- und ausschwellen lassen. Dabei gibt es drei verschiedene Koordinationen (simultan, un-
                   mittelbar alternierend und alternierend mit Pausen):


                          Hinweis
                          Sie können den Zweikanalbetrieb nur im Kanal 2 einstellen, der entsprechende Parameter im
                          Kanal 1 bleibt immer inaktiv. Um den Zweikanalbetrieb wählen zu können, darf in beiden
                          Kanälen die Pause nicht null sein.




                                   Bei automatischer Auslösung: Kanal 1 und 2 stimulieren simultan mit den gleichen
                                   Parametern.

                                   Bei manueller Steuerung (  ): Drücken des Handtasters bewirkt simultane Stimulati-
                                   on in beiden Kanälen bis zum Loslassen.

                                   Bei manueller Auslösung (    ): Drücken des Handtasters bewirkt simultane Stimu-
                                   lation in beiden Kanälen mit dem unter Kanal 1 eingestellten Wert für KONTRAKTION.

                                   Automatische Auslösung: Kanal 1 und 2 stimulieren alternierend, und zwar unmittel-
                                   bar hintereinander. Es folgt ein Schwellzyklus bestehend aus:
                                   •  Schwellung in Kanal 1 in der in Kanal 1 eingestellten Länge der KONTRAKTION.
                                   •  Keine Pause
                                   •  Schwellung in Kanal 2 in der in Kanal 1 eingestellten Länge der KONTRAKTION.
                                   •  Pause in der für PAUSE eingestellten Länge

                                   Bei manueller Steuerung (  ): Erstes Drücken des Handtasters bewirkt Stimulation in
                                   Kanal 1 bis zum Loslassen, zweites Drücken bewirkt Stimulation in Kanal 2 bis zum Los-
                                   lassen.

                                   Bei manueller Auslösung (    ): Erstes Drücken des Handtasters bewirkt Stimulation
                                   in Kanal 1 mit der unter KONTRAKTION eingestellten Länge. Der entsprechende Im-
                                   puls in Kanal 2 schließt sich ohne Pause automatisch an.

                                   Bei automatischer Auslösung: Kanal 1 und 2 stimulieren alternierend, und zwar mit
                                   definierten Pausen zwischen den Schwellungen in Kanal 1 und 2.

                                   Bei manueller Steuerung (  ): Erstes Drücken des Handtasters bewirkt Stimulation in
                                   Kanal 1 bis zum Loslassen, zweites Drücken bewirkt Stimulation in Kanal 2 bis zum Los-




                                                                                                       ®
            14                                                                                   vocaSTIM -Master
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25