Page 21 - vocaSTIM®-Master-Bedienungsanleitung
P. 21
3 Übersicht der Stromformen PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
lassen.
Bei manueller Auslösung ( ): Erstes Drücken des Handtasters bewirkt Stimulation
in Kanal 1 mit der unter KONTRAKTION eingestellten Länge, zweites Drücken bewirkt
Stimulation in Kanal 2 mit der unter KONTRAKTION eingestellten Länge.
So können Sie mit vorgewählter Schwelldauer und -pause behandeln
(1) Wählen Sie in Kanal 1 eine geeignete Stromform z.B. KOTS.
(2) Stellen Sie die gewünschten Werte für KONTRAKTION und PAUSE ein.
(3) Wählen Sie die identische Stromform in Kanal 2.
(4) Selektieren Sie PAUSE und drehen Sie den Auswahlregler <2> nach links bis das gewünschte Sym-
bol (simultane oder alternierende Stimulation) erscheint und bestätigen Sie durch Drücken.
So können Sie Schwellströme mit dem Handtaster steuern
(1) Wählen Sie in Kanal 1 eine geeignete Stromform z.B. KOTS.
(2) Selektieren Sie PAUSE und drehen Sie den Auswahlregler <2> nach links bis das Symbol er-
scheint und bestätigen Sie durch Drücken.
(3) Wählen Sie die identische Stromform in Kanal 2.
(4) Selektieren Sie PAUSE und drehen Sie den Auswahlregler <2> nach links bis das gewünschte Sym-
bol (simultane oder alternierende Stimulation) erscheint und bestätigen Sie durch Drücken.
So können Sie Schwellströme mit dem Handtaster auslösen
(1) Wählen Sie in Kanal 1 eine geeignete Stromform z.B. KOTS.
(2) Selektieren Sie PAUSE und drehen Sie den Auswahlregler <2> nach links bis das Symbol er-
scheint und bestätigen Sie durch Drücken.
(3) Wählen Sie die identische Stromform in Kanal 2.
(4) Selektieren Sie PAUSE und drehen Sie den Auswahlregler <2> nach links bis das gewünschte Sym-
bol (simultane oder alternierende Stimulation) erscheint und bestätigen Sie durch Drücken.
3.3 Niederfrequente Stromformen
3.3.1 (G) Galvanisation
Definition Gleichstrom, der ohne Schwankungen oder Unterbrechungen fließt, oder als Variation
mittelfrequenter unterbrochener Gleichstrom (8 kHz; Tastverhältnis 95%)
Anwendungen
• Iontophorese (siehe Iontophorese auf Seite 41)
• Basistherapie bei Lähmungs- und Atrophiebehandlungen
• Erzeugung von Hyperämie
®
vocaSTIM -Master 15