Page 15 - vocaSTIM®-Master-Bedienungsanleitung
P. 15
2 Anzeige- und Bedienelemente PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
2.3 Intensitätsregler <3>
Die Intensitätsregler <3> dienen zur Einstellung der Stromstärke in den
Kanälen 1 und 2. Dabei gelten folgende Schrittweiten:
• 0,1 mA Schritte: G
• 0,1 mA Schritte bis 5 mA, 0,5 mA Schritte ab 5 mA: TENS, T/R, T/R
sync, T/R alt, UR, IG30, IG50, FM, FaS, AMF, MT und KOTS
Mit dem Aufregeln wird gleichzeitig der zugeordnete Therapie-Timer im
Anzeigefeld <1> gestartet.
Durch einen kurzen Druck auf einen Intensitätsregler <3> gelangen Sie
sofort zum betreffenden Menü, um die Therapieparameter einzustellen.
Komfort-Ausschwellen der Intensität
Die Intensität kann auch automatisch auf Null zurückgeregelt werden: Drücken Sie dazu ein-
fach auf den Intensitätsregler <3> so lange bis ein kurzes Signal ertönt. Diese Funktion gibt
es für beide Kanäle.
2.3.1 Ausgangsstrom-Abschaltautomatik
®
Das vocaSTIM -Master verfügt über eine Ausgangsstrom-Abschaltautomatik, die anspricht, wenn der
Stromfluss der Elektroden unterbrochen wird (Elektrode fällt ab, Stecker löst sich aus Patientenkabel, etc.).
Es erscheint dann die Meldung Elektroden Kanal X prüfen (X = 1, 2) und der Strom wird im jeweiligen
Kanal automatisch ausgeschwellt. Der Timer hält die Therapiezeit an. Sobald der Fehler behoben wurde,
müssen Sie die Meldung quittieren und den Intensitätsregler <3> wieder hochregeln. Danach verschwin-
det die Anzeige und Sie können die Intensität wieder hochregeln.
2.4 Anzeige Ausgang <4>
Die Anzeige Ausgang <4> mahnt zur Vorsicht im Umgang mit den Elektro-
den:
Achtung! An der Patientenbuchse <7> liegt Spannung an! Achten Sie dar-
auf, dass Sie die Elektroden bei aufgeregeltem Strom auf keinen Fall mehr be-
rühren!
®
vocaSTIM -Master 9