Page 40 - vocaSTIM®-Master-Bedienungsanleitung
P. 40

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG                                                      4 Bedienung des Gerätes







           Kapitel 4 Bedienung des Gerätes


                   In den folgenden Abschnitten werden die nicht direkt auf die Therapie bezogenen Bedienschritte erläutert.



           4.1 Gerät in Betrieb nehmen

                                                              ®
                   Bevor Sie die erste Behandlung mit dem vocaSTIM -Master durchführen können, müssen Sie das Gerät
                   ordnungsgemäß in Betrieb nehmen.
                   (1)  Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist (der Schalter am Netzeingangsmodul <5> ist
                       auf Position 0).
                   (2)  Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel im Netzeingangsmodul <5> auf der Geräterückseite fest
                       ein und verbinden Sie es mit der Steckdose. Ein sicherer Anschluss erfolgt über eine Schuko-Steck-
                       dose mit Schutzleiter.
                   (3)  Schalten Sie den Schalter am Netzeingangsmodul <5> ein.
                   (4)  Das Gerät führt einen automatischen Funktionstest durch, in dem alle Funktionen und Ausgangswer-
                       te überprüft werden.
                       Das Gerät ist nun betriebsbereit.

                          Achtung


                          Achten Sie darauf, dass Sie die Elektroden bei aufgeregeltem Strom auf keinen Fall mehr be-
                          rühren!




           4.2 Funktionsprüfung

                                                          ®
                   Wenn Sie nicht sicher sind, dass Ihr vocaSTIM -Master ordnungsgemäß arbeitet, können Sie einen Selbst-
                   test durchführen.

                   So können Sie einen Selbsttest durchführen

                   (1)  Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter am Netzeingangsmodul <5> aus und wieder ein.
                       Das Gerät führt einen automatischen Funktionstest durch, in dem alle Funktionen und Ausgangswer-
                       te überprüft werden.
                       Das Gerät ist nun betriebsbereit.


           4.3 Gerätemeldungen


                   Wird eine Fehlfunktion beim Selbsttest oder während des Betriebes festgestellt, erscheint eine Meldung.
                   Mit Hilfe dieser Meldungen lassen sich Fehler leichter eingrenzen und beheben. Wenn ein Fehler auftritt,
                   hat dies folgende Konsequenzen:
                   •   Die Spannung an der Patientenbuchse <7> wird auf Null abgesenkt.
                   •   Die Bedienung des Gerätes ist blockiert.
                   •   Bei Bestätigen von OK wird ein Selbsttest durchgeführt.
                   •   Alternativ kann durch Auswählen von SHOW QR-CODE ein solcher erstellt werden, welcher mittels
                       PHYSIOMED Smart Assistant interpretiert und bei Bedarf an den Kundendienst weitergeleitet wer-




                                                                                                       ®
            34                                                                                   vocaSTIM -Master
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45